- auf die Pelle rücken
- zusetzen; in die Mangel nehmen (umgangssprachlich); bedrängen; in den Schwitzkasten nehmen (umgangssprachlich); befallen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Pelle — Pelle: Das vorwiegend in Norddeutschland, aber auch sonst in der Umgangssprache weit verbreitete Wort für »dünne Haut, Wursthaut, Schale« geht auf mnd. (= mniederl.) pelle »Schale« zurück. Quelle des Wortes ist das mit dt. ↑ Fell urverwandte… … Das Herkunftswörterbuch
Pelle — Haut; Wursthaut * * * Pel|le [ pɛlə], die; , n (bes. nordd.): dünne Schale (von Kartoffeln, Obst u. Ä.): die Pelle von der Wurst abziehen. Zus.: Kartoffelpelle, Wurstpelle. * * * Pẹl|le 〈f. 19〉 Schale, Haut (WurstPelle) ● jmdm. auf der Pelle… … Universal-Lexikon
Pelle — lateinisch pellis = Haut, meint deutsch eigentlich: die dünne Haut oder die Schale, auch: die Kleidung. Im 12. Jahrhundert wurde dieses Wort von niederländischen Siedlern nach Norddeutschland getragen. Dem entsprechen die Redensarten: Aus der… … Das Wörterbuch der Idiome
Pelle — Pẹl·le die; , n; nordd; die dünne Haut von Kartoffeln, Obst, Wurst o.Ä. ≈ Schale || ID jemandem auf die Pelle rücken gespr; a) sich sehr nah zu jemandem setzen; b) immer wieder mit einer Bitte, einer Forderung o.Ä. zu jemandem kommen; jemandem… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Pelle — Pẹl|le , die; , n <lateinisch> (landschaftlich für Haut, Schale); jemandem auf die Pelle rücken (umgangssprachlich für energisch zusetzen); jemandem auf der Pelle sitzen (umgangssprachlich für lästig sein) … Die deutsche Rechtschreibung
in die Mangel nehmen — auf die Pelle rücken (umgangssprachlich); zusetzen; bedrängen; in den Schwitzkasten nehmen (umgangssprachlich); befallen … Universal-Lexikon
bedrängen — auf die Pelle rücken (umgangssprachlich); zusetzen; in die Mangel nehmen (umgangssprachlich); in den Schwitzkasten nehmen (umgangssprachlich); befallen * * * be|drän|gen [bə drɛŋən] <tr.; hat: a) hartnäckig (zu einem bestimmten Handeln) zu… … Universal-Lexikon
befallen — auf die Pelle rücken (umgangssprachlich); zusetzen; in die Mangel nehmen (umgangssprachlich); bedrängen; in den Schwitzkasten nehmen (umgangssprachlich); widerfahren; hereinbrechen; ereilen * * * be|fal|len [bə falən], befällt, befiel, befallen… … Universal-Lexikon
in den Schwitzkasten nehmen — auf die Pelle rücken (umgangssprachlich); zusetzen; in die Mangel nehmen (umgangssprachlich); bedrängen; befallen … Universal-Lexikon
bedrängen — 1. a) bestürmen, einstürmen, herfallen, zusetzen. b) behelligen, bestürmen, drängen, einstürmen, im Nacken sitzen, in die Enge treiben, nötigen, unter Druck setzen, zusetzen; (geh.): dringen; (ugs.): auf den Leib rücken, beknien, bohren, das Haus … Das Wörterbuch der Synonyme